Senioren kennen die Probleme im Badezimmer. Man möchte sich ausgiebig der Hygiene widmen, doch die Kraft reicht nicht um mehrere Minuten vor dem Waschbecken oder in der Dusche zu stehen. Doch gegen dieses Problem kann man leichte Abhilfe schaffen, denn es gibt gerade auf dem Gebiet der Bade- und Duschhocker eine sehr große Auswahl, so dass fast für jeden etwas passendes zu finden ist.
Als erstes sollte man sich Gedanken machen wofür man den Hocker benötigt. Soll dieser nur vor dem Waschbecken stehen oder will ich diesen auch mit in die Dusche nehmen. Diese Unterscheidung ist in der Hinsicht notwendig, da in der Dusche meist nicht viel Platz ist und nur sehr schmale Modelle überhaupt darin Platz finden. Vor dem Waschbecken haben die meisten Menschen aber ausreichend Platz. Deswegen stelle in diesem Beitrag einige unterschiedliche Modelle vor. Damit dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Aber vorher möchte ich noch einmal kurz auf die wichtigsten Eigenschaften einen Duschhockers eingehen. Als erstes werden natürlich rutschfeste Gummifüße benötigt, denn ansonsten rutscht der Hocker nur auf den Fliesen umher und die Sicherheit ist nicht gewährleistet. Außerdem sollten die meisten Modelle ein Körpergewicht von ca. 120 kg abhalten können. Genauere Informationen gibt es bei jedem Modell einzeln. Und je nach Vorliebe sind die meisten Modelle mit oder ohne Hygieneausschnitt lieferbar.
1. Modell: Etac Edge – der etwas andere Duschhocker
|
![]() |
2. Modell: Der Standardhocker in der runden Form
|
![]() |
3. Modell: Duschhocker welche auch als Duschstuhl genutzt werden können
|
![]() |
4. Modell: Der klappbare
|
![]() |
Jetzt muss jeder für sich selbst entscheiden welches Modell am besten zu einem selbst und seinem häuslichen Umfeld passt. Diese Liste ist auch nicht vollständig, sondern stellt nur einen kurzen Überblick dar. Für genauere Informationen empfiehlt es sich in unserem Online Sanitätshaus nachzuschauen.
Direkt zur Kategorie Duschhocker und Duschstühle