window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1070399177'); gtag('config', 'G-TJ5RKMX3YV',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
  • Mo -Fr 8:00 bis 16:00 Uhr
  • 03723 - 677 476 0

Wie kann man trotz Inkontinenz ins Schwimmbad oder Restaurant gehen?

Menschen, die unter Blasenschwäche leiden, kennen das Problem. Sie trauen sich viele Dinge nicht mehr zu, da sie sich schämen bzw. Angst haben, dass ungewollt Urin oder Stuhl austritt, besonders bei Schwimmbad-Besuchen oder in einem schicken Restaurant. Ob im Sommer im Freibad oder im Urlaub am Meer oder jetzt in der kalten Jahreszeit, wenn das warme Hallenbad und die Sauna nicht besucht werden können. Und auch ins Restaurant trauen sie sich nicht, um die Stühle nicht zu beschmutzen. So bleiben viele Inkontinenz-Leidende dann lieber zu Hause, als sich in einen Bikini oder die Badehose zu trauen oder abends auszugehen. Das gilt dann nicht nur für Lokalitäten, sondern auch das Kino, Cafés oder das Sofa von Freunden. Doch natürlich muss das nicht sein, da es dafür spezielle Produkte gibt.

Inkontinenz Bademode:

Diese bietet ausreichend Sicherheit und sieht dennoch relativ normal und modern aus. Die Auswahl ist zwar kleiner, als bei normaler Schwimmbekleidung, aber immerhin gibt es diese speziellen Badesachen. Ausreden sind so nicht mehr möglich.

Die Inkontinenz Bademode hat einen integrierten Sicherheitsslip, der Urin und Stuhl sicher vor dem Austreten schützt und gleichzeitig dafür sorgt, dass auch kein Wasser nach innen gelangt. Dieser Slip ist unsichtbar eingenäht, sodass die Teile von außen wie ganz normale Badeanzüge oder Badehosen aussehen. Erhältlich sind sie für Frauen als Badeanzug in schwarz oder bordeaux, für Männer in schwarzer Badehose, für Mädchen als blauer Badeanzug und für Jungs in blauer Badehose. Zur zusätzlichen Sicherheit können Einweg-Slipeinlagen genutzt werden.

Da die Auswahl der Inkontinenz Badebekleidung sehr klein ist, gibt es als Alternative auch die Möglichkeit, nur den Sicherheitsslip zu kaufen. Dieser ist ebenfalls für Frauen, Männer und Kinder erhältlich und wird einfach unter der gängigen Bademode getragen, also einem Bikini, Badeanzug oder einer Badehose. Wichtig dabei ist nur, dass die Höschen etwas größer geschnitten sind und am besten einen Beinabschluss haben, damit der Sicherheitsslip darunter verschwinden kann. Dennoch hat man damit mehr Möglichkeiten, sich individuelle Bekleidung zum Schwimmen auszusuchen und seinem persönlichen Geschmack zu folgen.

Inkontinenz Stuhlauflagen:

Es ist einfach ein unangenehmes Gefühl, sich mit Inkontinenz auf einen Stuhl in einem Restaurant oder Café zu setzen. Denn auch, wenn man Slipeinlagen oder Windeln trägt, bleibt die Angst, dass trotzdem Urin oder Stuhl nach außen dringen und den Sitz verschmutzen könnte. Das wäre mehr als peinlich und unangenehm, sodass viele dann lieber auf solche Besuche verzichten. Doch auch dabei muss sich niemand von seiner Blasenschwäche im Leben einschränken lassen. Denn die speziellen Sitzauflagen sind wasserundurchlässig, atmungsaktiv und zudem rutschfest. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und sind stark saugfähig, falls doch mal was daneben geht. Sie lassen sich einfach zusammengefaltet in der Handtasche mitnehmen und dann auf jede beliebige Unterlage legen. So fühlt man sich sicherer und kann auch trotz seiner Inkontinenz ausgehen. Sie sind natürlich waschbar, sodass sie mehrfach genutzt werden können und können einfach überall verwendet werden, auch in Bussen oder Bahnen, auf Sofas und Stühlen etc.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.